STARTE DEINE PRAXISAUSBILDUNG

THS ist die einzige theologische Einrichtung in Deutschland die zur "pastoralen Führungskraft" ausbildet. Eine pastorale Führungskraft ist ein glaubensstarker Leiter, der in seinem Charakter fest steht, seine Fähigkeiten im Leiten trainiert und seinen Einfluss als Multiplikator im Reich Gottes bewusst nutzt.

Unsere theologische Ausbildung ist die Grundlage unserer Studienangebote. Egal welches Studienangebot du machst, du wirst immer in den 9 Schwerpunkten trainiert und ausgebildet. Je nach Studiendauer und Studienabschluss wirst du länger oder kürzer, ganzheitlicher oder spezifischer deine Zeit in der Ausbildung verbringen.

SO LÄUFT DIE AUSBILDUNG 

Du arbeitest Rahmen der Ausbildung an einem „Gesellenstück“. Das ist eine Gruppe, die du selber aufbaust, trainierst und multiplizierst. Das kann eine Bibelstudiengruppe sein, eine Online-Community, eine lokale Jugendgruppe oder du hast schon eine eigene Gemeinde.

Parallel hast du monatliche „Challenges“ die dir helfen biblische Wahrheiten auch wirklich zu tun. Das geht vom öffentlichen Sprechen über Fasten bis zum Besuch von Menschen in Not. Alle Challenges lädst du über die Lernplattform www.ths-portal.com hoch und sie werden dir als Leistungen für deine Credits angerechnet.

Während deine Zeit bei THS wirst du von einem Mentor begleitet. Das kann eine Person aus deiner derzeitigen Ortsgemeinde sein, oder eine externe Person. Vor Beginn deiner Ausbildung helfen wir dir bei der Organisation.

Unsere Ausbildung zur pastoralen Führungskraft trainiert dich in 9 Modulen, die wir seit fast 10 Jahren kontinuierlich verbessern und optimieren.

DU HAST NOCH FRAGEN?
Ist der Abschluss anerkannt?

Als Berufsfachschule dürfen wir den Titel "pastorale Führungskraft" verleihen. Dieser Titel ist in Deutschland anerkannt und darf von dir getragen werden. 

WO KANN ICH ÜBERALL DIE AUSBILDUNG MACHEN?

Du kannst unsere theologische Ausbildung überall in ganz Deutschland machen. Wir sind mit THS.Online im Fernstudium bei dir Zuhause oder mit unseren Standorten in Bingen, Nürnberg und Berlin vertreten.

Was kann ich werden? Wie sind die berufsaussichten?

Du schließt mit einer Abschlussprüfung deine theologische Ausbildung bei uns ab. Viele THS.ler werden von ihrer Ausbildungsgemeinde übernommen. Einige gehen in die Mission oder bewerben sich in anderen christlichen Organisationen. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Berufschancen sehr gut stehen. Es braucht sog. "Generalisten" im kirchlichen Bereich. Also Leiter, die Kirchen und Teams nach vorne bringen. Dafür wirst du bei THS. ausgebildet.

Was ist eine "pastorale Führungskraft"?

Das ist eine super Frage. Unsere theologische Ausbildung soll dich zu einem Leiter mit Charakter, Fähigkeiten und der Vision zur Multiplikation des Reiches Gottes heranwachsen lassen. Ein pastoraler Leiter sieht den Einzelnen und kann ihn entwickeln und nach dem Vorbild von Jesus fördern. Gleichzeitig kann eine Führungskraft Teams, Bereiche oder ganze Organisationen leiten, weil sie das große Ganze sieht. Theologie ohne Praxis macht für uns in der Lebenswirklichkeit deines Berufsalltages keinen Sinn. 

Was macht THS. besonders?

THS. ist eine Möglichkeit von vielen um theologisch ausgebildet zu werden. Das mag jetzt ernüchternd klingen, ist aber die Wahrheit. Allein in Deutschland gibt es ca. 45 theologische Schulen, Akademien, Seminare oder Universitäten. Wir sind nicht besonders oder einzigartig. Aber wir wollen ergänzend und multiplikativ wirken. THS. hat seine Stärken im dualen System, den geringen Kosten und einem dynamischen Team. Dieses denkt und arbeitet nicht nur für Deutschland, sondern agiert auch mit globalem Fokus. Das merkt man in unserer Theologie und in unserer Art, wie wir dich ausbilden. Außerdem bringt es sicher in ein oder anderen Themen ein Know-How mit sich, das vielleicht eher unüblich wirkt, aber für die Praxis sehr relevant ist.

Was Ist mein nächster Schritt?

Wenn du eine theologische Ausbildung suchst und jetzt bei uns gelandet bist, kannst du einfach anrufen und alle deine Fragen stellen.

Mit einem Infogespräch geht bei uns alles unverbindlich los. Wenn du dir noch unsicher bist, ob du überhaupt theologisch ausgebildet werden willst und eine Berufung in diesem Bereich hast, kannst du unsere Berufungsanalyse machen. Gerne schicken wir dir unverbindlich unseren Bewerbungsprozess zu. Diesen findest du allg. bei unseren Studienangeboten. 

Solltest du dir schon sicher sein und du willst dich bei uns bewerben, ist unsere Vorbewerbung der nächste Schritt für dich.

BIST DU GEEIGNET? FINDE ES HERAUS

Wir bieten dir zwei geniale Möglichkeiten um herauszufinden, ob du für unsere pastorale Ausbildung geeignet bist. Unsere Berufungsanalyse ist kostenlos und dauert 5 Minuten. Im Anschluss schicken wir dir weitere Informationen zum Thema Berufung und Eignung zu. Du kannst dich aber auch zur Vorbewerbung anmelden. Live testen wir dein Wissen und geben dir ein direktes "JA" oder "NEIN" zur Einschätzung. Alles von Zuhause aus ohne Anreise möglich.

>